Renault mégane coupé

Vše o úpravách motorů a vyfuků.

Moderátoři: Fáboš, Bohuš, Kane13, Ritchma, Libor12, Tom_

Uživatelský avatar
Renault Welt
Příspěvky: 1396
Registrován: 07 bře 2005 18:01
Bydliště: Praha,Billancourt
Kontaktovat uživatele:

Příspěvek od Renault Welt »

NeviM píše:
Idaho píše:
bóďa píše:
safrane BiTurbo neni 2,5l ale 3,0l. 2,5l se dával do phase 1 jako turbodiesel a do phase2 jako normální benzinak od Volva(164PS) jakou barvu ste meli? neni jich v cr moc, takze kdyz reknes barvu tak budu vedet...
Byla to verze initiae z roku tuším 97, motor byl skutečně 2,5biturbo 176kW z S80, zlatá metalýza jeden ze dvou kusu pordaných v čr z této limitované serie - 19" koal, elektricky stavitelný spoiler s přítlakem, termovite, zvetšená šířka i délka vozu, mezi ostatní safrane rozěmrama nezapadal :)
ja nechci nejak rejpat, ale o safranu 2.5 biturbo jsem nikdy neslysel, i kdyz u renaulta je mozny vsechno, nemas nejake fotky, nebo nejakej link??? Troufnu si rict ze o safranech toho vim hodne, ale tohle me opravdu zasskocilo..
Safrane bi turbo je realita.Měl jsem možnost se stim jedni,ale ze tri co jsou v republice svest.Byl tenkrat u nas na Praze 10 na garancni prohlidce tak byli testovaci jizdy. 8) :lol: :driver:

Uživatelský avatar
fakie vw
Příspěvky: 753
Registrován: 30 lis 2005 17:41
Bydliště: ostrava
Kontaktovat uživatele:

f

Příspěvek od fakie vw »

To musí být :lol:
VW golf II GT 1.8Turbo

Uživatelský avatar
Renault Welt
Příspěvky: 1396
Registrován: 07 bře 2005 18:01
Bydliště: Praha,Billancourt
Kontaktovat uživatele:

Příspěvek od Renault Welt »

pár technických dat a fotek v němčině,časem přeložím. 8)
Leistungs Daten:

3l V6 mit Bi-Turbo Aufladung
263Ps bei 5500U/min (ab 4.95 hatte er 268Ps)
363nm bei 2500U/min
Frontmotor/Allrad
5Gang manuell Schaltung

Gewicht: 1800kg
0-80km/h: 5,3sek
0-100km/h:7,3sek
0-140km/h:13,7sek
0-180km/h: 26,1sek
0-200km/h: 31sek
bei stehendem Start auf 1000m in: 28sek
Vmax: 250km/h (elektr. Begrenzt)

Verbrauch (aus meinen Erfahrungen): Überland: 11-14l, Stadt: 17-20l
Kraftstofftank: 78l
Treibstoff: Super Plus 98 oder höher

Nun ins Eingemachte:

Motor:
Motorbezeichnung Z7X: V6 mit Leichtmetallgehäuse mit auswechselbaren Laufbuchsen, Halbkugelförmiger Zylinderkopf mit Einspritzanlage (Siemens Multi Einspritzung mit Gemischregulierung), 12 Natrium gefüllte Ventile, 2 Nockenwellen, Hubraum 2963ccm, Bohrung 93mm, Hub 72,7mm, Verdichtung: 7,6. Leerlaufdrehzahl 750 U/min +- 50 U/min (kommt darauf an ob Klima ein oder aus) Maximaldrehzahl: 6300U/min



Gemischaufbereitung:
Aufgeladen mit 2 Wassergekühlten KKK K04 Turboladern mit elektronisch gesteuertem Wastegateventil mit einem "zwei in einem Ladelufkühler" sprich die Turbolader blasen die heiße Luft links und rechts rein und in der mitte kommt dann ein Rohr raus das zur Drosselklappe führt. Maximaler Ladedruck 0,55bar bei 5700U/min - bei 2600U/min 0,5bar, bei 3000U/min 0.4bar elektronisch geregelt. Geschlossenes Blow Off Ventil serienmäßig verbaut. Eigene Wasserpumpe zur Kühlung der Turbos, läuft über ein Zeitschaltrelais 12min nach.

Kraftstoff-Förderpumpe von Bosch mit 4bar Druck minimale Fördermenge 80l/h.
Elektromagnetische Einspritzventile von Bosch 12Volt Spannung Widerstand 2,5Ohm +-0,5 Ohm

Getriebe:
Typ:PK9 Getriebe 5.Gang manuel
Achsantrieb: 23/79
Tachoantrieb: 5/14
1.Gang: 11/43
2.Gang: 19/42
3.Gang: 31/43
4.Gang: 41/40
5.Gang: 41/31
Rückwertsgang: 11/40

Vorgeschriebenes Getriebeöl: ELF Tranself TRZ 75 W 80W

Die Kraft wird zwischen vorn und hinten mittels Viscokupplung je nach Schlupf verteilt. Weiters kann man bei Bedarf das hintere Differenzial per Knopfdruck sperren.

Bremsen:

Vorne: Innenbelüftet
Durchmesser der Radbremszylinder 60mm
Durchmesser der Bremsscheiben: 320mm
Stärke der Bremsscheiben: 28mm

Hinten:
Durchmesser der Radbremszylinder: 36mm
Durchmesser der Bremsscheiben: 265mm
Stärke der Bremsscheiben: 10,5

Felgen und Reifen:

Hersteller OZ Dimension J7,5x17" Einpresstiefe 44mm
Reifen 225/45 ZR17 Luftdruck vorne 2,5bar hinten 2,3bar. Preis pro Felge Heute ca 530€ wenn man eine neue findet.

Fahrwerk:
Elektro Pneumatisch einstellbar, über einen Kompressor und einer Steuerplatine links hinten im Kofferraum werden die Stoßdämpfer einzeln angesteuert. Im Normal Betrieb erfolgt dies Vollautomatisch je nach Beladung, Straßenzustand und Geschwindigkeit verstellt sich Härte und Höhe der Stoßdämpfer. Áb 120km/h senkt sich das Fahrwerk automatisch 2cm ab. Manuel kann man noch einen sogenannten Sport Modus aktivieren bei dem das Fahrwerk straffer abgestimmt wird, oder einen Gelände Modus (bis 60km/h) wo die Stoßdämpfer auf die Maximal Höhe ausfahren. Wennst funkt eine tolle Sache! Reparaturen sind sehr kosten aufwendig Preis pro Stoßdämpfer: 1500€ Steuerplatine: 700€

Allgemeines:
Der Safrane Biturbo von 4.93 bis 10.96 ca. 540mal gebaut und ausgeliefert. Renault vergab damals den Turbo Umbau an Hartge (deutscher BMW und Renault Tuner) der die Änderungen an Motor und Getriebe vornahm, dannach wurde noch von Irmscher die Schürzen vorn und hinten inkl. Endrohr beigesteuert. Der Prototyp des Biturbo hatte über 300PS ( 0,8bar Ladedruck) aber man fand kein passendes Getriebe das diese Leistung auf dauer verkraftete und die Abgaswerte wurden auch nicht erreicht. Also würde er auf 263Ps ( ab 95 268Ps) gedrosselt. Neupreis des Wagens damals ca. 74000€. Heute kann man Exemplare in gutem Zustand mit Glück ca ab 4000€ erstehen für schön erhaltene und jüngere Modelle bis zu 10000€ In den Niederlanden gibts aber auch einen um 22000€. Aufgrund der Seltenheit des Fahrzeugs gehen die Preisvorstellungen oft weit ausseinander.

Hier noch ein paar Ersatzteil Preise die ich bis jetzt erfragt habe:

Stoßstange vorne: 2000€
Plastik Grill vorne im Lufteinlass: 600€
Nachlaufrelais für die Kühlung der Turbos: 70€
Auspuffeinheit komplet: 4000€
Ergomatik komplett: 800€
Motorlager unten: 180€
Alufelge pro Stück: 535€
Steuergerät fürs Fahrwerk: 700€
Nebelscheinwerfer: 260€ pro Stk.
Stoßdämpfer pro Stk: 1500€
Lenkgetriebe: 1600€

wird weiter aktualisiert!

Uživatelský avatar
Renault Welt
Příspěvky: 1396
Registrován: 07 bře 2005 18:01
Bydliště: Praha,Billancourt
Kontaktovat uživatele:

Příspěvek od Renault Welt »

Renault-welt píše:pár technických dat a fotek v němčině,časem přeložím. 8)
Leistungs Daten:

3l V6 mit Bi-Turbo Aufladung
263Ps bei 5500U/min (ab 4.95 hatte er 268Ps)
363nm bei 2500U/min
Frontmotor/Allrad
5Gang manuell Schaltung

Gewicht: 1800kg
0-80km/h: 5,3sek
0-100km/h:7,3sek
0-140km/h:13,7sek
0-180km/h: 26,1sek
0-200km/h: 31sek
bei stehendem Start auf 1000m in: 28sek
Vmax: 250km/h (elektr. Begrenzt)

Verbrauch (aus meinen Erfahrungen): Überland: 11-14l, Stadt: 17-20l
Kraftstofftank: 78l
Treibstoff: Super Plus 98 oder höher

Nun ins Eingemachte:

Motor:
Motorbezeichnung Z7X: V6 mit Leichtmetallgehäuse mit auswechselbaren Laufbuchsen, Halbkugelförmiger Zylinderkopf mit Einspritzanlage (Siemens Multi Einspritzung mit Gemischregulierung), 12 Natrium gefüllte Ventile, 2 Nockenwellen, Hubraum 2963ccm, Bohrung 93mm, Hub 72,7mm, Verdichtung: 7,6. Leerlaufdrehzahl 750 U/min +- 50 U/min (kommt darauf an ob Klima ein oder aus) Maximaldrehzahl: 6300U/min



Gemischaufbereitung:
Aufgeladen mit 2 Wassergekühlten KKK K04 Turboladern mit elektronisch gesteuertem Wastegateventil mit einem "zwei in einem Ladelufkühler" sprich die Turbolader blasen die heiße Luft links und rechts rein und in der mitte kommt dann ein Rohr raus das zur Drosselklappe führt. Maximaler Ladedruck 0,55bar bei 5700U/min - bei 2600U/min 0,5bar, bei 3000U/min 0.4bar elektronisch geregelt. Geschlossenes Blow Off Ventil serienmäßig verbaut. Eigene Wasserpumpe zur Kühlung der Turbos, läuft über ein Zeitschaltrelais 12min nach.

Kraftstoff-Förderpumpe von Bosch mit 4bar Druck minimale Fördermenge 80l/h.
Elektromagnetische Einspritzventile von Bosch 12Volt Spannung Widerstand 2,5Ohm +-0,5 Ohm

Getriebe:
Typ:PK9 Getriebe 5.Gang manuel
Achsantrieb: 23/79
Tachoantrieb: 5/14
1.Gang: 11/43
2.Gang: 19/42
3.Gang: 31/43
4.Gang: 41/40
5.Gang: 41/31
Rückwertsgang: 11/40

Vorgeschriebenes Getriebeöl: ELF Tranself TRZ 75 W 80W

Die Kraft wird zwischen vorn und hinten mittels Viscokupplung je nach Schlupf verteilt. Weiters kann man bei Bedarf das hintere Differenzial per Knopfdruck sperren.

Bremsen:

Vorne: Innenbelüftet
Durchmesser der Radbremszylinder 60mm
Durchmesser der Bremsscheiben: 320mm
Stärke der Bremsscheiben: 28mm

Hinten:
Durchmesser der Radbremszylinder: 36mm
Durchmesser der Bremsscheiben: 265mm
Stärke der Bremsscheiben: 10,5

Felgen und Reifen:

Hersteller OZ Dimension J7,5x17" Einpresstiefe 44mm
Reifen 225/45 ZR17 Luftdruck vorne 2,5bar hinten 2,3bar. Preis pro Felge Heute ca 530€ wenn man eine neue findet.

Fahrwerk:
Elektro Pneumatisch einstellbar, über einen Kompressor und einer Steuerplatine links hinten im Kofferraum werden die Stoßdämpfer einzeln angesteuert. Im Normal Betrieb erfolgt dies Vollautomatisch je nach Beladung, Straßenzustand und Geschwindigkeit verstellt sich Härte und Höhe der Stoßdämpfer. Áb 120km/h senkt sich das Fahrwerk automatisch 2cm ab. Manuel kann man noch einen sogenannten Sport Modus aktivieren bei dem das Fahrwerk straffer abgestimmt wird, oder einen Gelände Modus (bis 60km/h) wo die Stoßdämpfer auf die Maximal Höhe ausfahren. Wennst funkt eine tolle Sache! Reparaturen sind sehr kosten aufwendig Preis pro Stoßdämpfer: 1500€ Steuerplatine: 700€

Allgemeines:
Der Safrane Biturbo von 4.93 bis 10.96 ca. 540mal gebaut und ausgeliefert. Renault vergab damals den Turbo Umbau an Hartge (deutscher BMW und Renault Tuner) der die Änderungen an Motor und Getriebe vornahm, dannach wurde noch von Irmscher die Schürzen vorn und hinten inkl. Endrohr beigesteuert. Der Prototyp des Biturbo hatte über 300PS ( 0,8bar Ladedruck) aber man fand kein passendes Getriebe das diese Leistung auf dauer verkraftete und die Abgaswerte wurden auch nicht erreicht. Also würde er auf 263Ps ( ab 95 268Ps) gedrosselt. Neupreis des Wagens damals ca. 74000€. Heute kann man Exemplare in gutem Zustand mit Glück ca ab 4000€ erstehen für schön erhaltene und jüngere Modelle bis zu 10000€ In den Niederlanden gibts aber auch einen um 22000€. Aufgrund der Seltenheit des Fahrzeugs gehen die Preisvorstellungen oft weit ausseinander.

Hier noch ein paar Ersatzteil Preise die ich bis jetzt erfragt habe:

Stoßstange vorne: 2000€
Plastik Grill vorne im Lufteinlass: 600€
Nachlaufrelais für die Kühlung der Turbos: 70€
Auspuffeinheit komplet: 4000€
Ergomatik komplett: 800€
Motorlager unten: 180€
Alufelge pro Stück: 535€
Steuergerät fürs Fahrwerk: 700€
Nebelscheinwerfer: 260€ pro Stk.
Stoßdämpfer pro Stk: 1500€
Lenkgetriebe: 1600€

wird weiter aktualisiert!
zde další odkaz na safrane biturbo

http://www.einszweidrei.de/renault/safrbit1994-1.htm

ajsik
Příspěvky: 362
Registrován: 04 bře 2004 00:13
Bydliště: Ostrava
Kontaktovat uživatele:

Příspěvek od ajsik »

ten motor je mozna drzak ale na ladeni je to na nic... takze asi bych sel cestou stylingu, pekna kola , plasty atd...

kdyz uz megane tak 2.0 16v ten jede super, ale prehazovat motor to je drahe a myslim ze u takoveho auta ho to dost znehodnoti...
'05 Peugeot 206sw, 1.4HDi
'01 Peugeot 306cabrio, 1.6i

Uživatelský avatar
Idaho
Moderátor
Příspěvky: 4345
Registrován: 24 kvě 2004 13:55
Bydliště: EU
Kontaktovat uživatele:

Re: Renault mégane coupé

Příspěvek od Idaho »

megane coupe máme v rtodině od roku 98 - kdy bylo nově koupeno ( 1,6e ) a v současné době má najeto cca 150tis km ( jezdí s ním mamka, takže je to dost líné, ale stačí se s tím povozit pár desítek km a nutit ho k živější jízdě a rozjede se, ale i tak nejede nic moc, a z vlastní zkušenosti bych řekl že se s těma prvníma modelama sekli a má moc lehkou prdel, ale to je věc názoru...

jinak závady -
35tis -spojka, reklamace
49tis - reklamce převodovka - výměna
cca kolem 35tis - odešelů jaeden zadní tlumič.. - reklamace
( tohle bylo ještě v dvouleté záruce )
90tiskm - oúpět výměna převodovky ( placeno :( )
140tis ( cca 2 měsíce zpět ) o odešlo čidlo podtlaku v sání, mamka nic nepoznala, al ejak si do toho sedla táta tak mu začalo být divné že auto na každé křižovatce chcícpne a podobně :D ... po výměně čidal to prý i znatelně lépe jezdí ( proč asi :D ) ...

jinak od cca 80tis km jsme již neměl
Je mezi námi stále více lidí, kteří poskytují konzultace a vědí jak se co má udělat, ale stále méně tech kteří do udělat dokáží.
web : www.dicompracing.cz / www.jdmengines.cz

Uživatelský avatar
Idaho
Moderátor
Příspěvky: 4345
Registrován: 24 kvě 2004 13:55
Bydliště: EU
Kontaktovat uživatele:

Příspěvek od Idaho »

Renault-welt píše:pár technických dat a fotek v němčině,časem přeložím. 8)
Leistungs Daten:

3l V6 mit Bi-Turbo Aufladung
263Ps bei 5500U/min (ab 4.95 hatte er 268Ps)
363nm bei 2500U/min
Frontmotor/Allrad
5Gang manuell Schaltung

Gewicht: 1800kg
0-80km/h: 5,3sek
0-100km/h:7,3sek
0-140km/h:13,7sek
0-180km/h: 26,1sek
0-200km/h: 31sek
bei stehendem Start auf 1000m in: 28sek
Vmax: 250km/h (elektr. Begrenzt)

Verbrauch (aus meinen Erfahrungen): Überland: 11-14l, Stadt: 17-20l
Kraftstofftank: 78l
Treibstoff: Super Plus 98 oder höher

Nun ins Eingemachte:

Motor:
Motorbezeichnung Z7X: V6 mit Leichtmetallgehäuse mit auswechselbaren Laufbuchsen, Halbkugelförmiger Zylinderkopf mit Einspritzanlage (Siemens Multi Einspritzung mit Gemischregulierung), 12 Natrium gefüllte Ventile, 2 Nockenwellen, Hubraum 2963ccm, Bohrung 93mm, Hub 72,7mm, Verdichtung: 7,6. Leerlaufdrehzahl 750 U/min +- 50 U/min (kommt darauf an ob Klima ein oder aus) Maximaldrehzahl: 6300U/min



Gemischaufbereitung:
Aufgeladen mit 2 Wassergekühlten KKK K04 Turboladern mit elektronisch gesteuertem Wastegateventil mit einem "zwei in einem Ladelufkühler" sprich die Turbolader blasen die heiße Luft links und rechts rein und in der mitte kommt dann ein Rohr raus das zur Drosselklappe führt. Maximaler Ladedruck 0,55bar bei 5700U/min - bei 2600U/min 0,5bar, bei 3000U/min 0.4bar elektronisch geregelt. Geschlossenes Blow Off Ventil serienmäßig verbaut. Eigene Wasserpumpe zur Kühlung der Turbos, läuft über ein Zeitschaltrelais 12min nach.

Kraftstoff-Förderpumpe von Bosch mit 4bar Druck minimale Fördermenge 80l/h.
Elektromagnetische Einspritzventile von Bosch 12Volt Spannung Widerstand 2,5Ohm +-0,5 Ohm

Getriebe:
Typ:PK9 Getriebe 5.Gang manuel
Achsantrieb: 23/79
Tachoantrieb: 5/14
1.Gang: 11/43
2.Gang: 19/42
3.Gang: 31/43
4.Gang: 41/40
5.Gang: 41/31
Rückwertsgang: 11/40

Vorgeschriebenes Getriebeöl: ELF Tranself TRZ 75 W 80W

Die Kraft wird zwischen vorn und hinten mittels Viscokupplung je nach Schlupf verteilt. Weiters kann man bei Bedarf das hintere Differenzial per Knopfdruck sperren.

Bremsen:

Vorne: Innenbelüftet
Durchmesser der Radbremszylinder 60mm
Durchmesser der Bremsscheiben: 320mm
Stärke der Bremsscheiben: 28mm

Hinten:
Durchmesser der Radbremszylinder: 36mm
Durchmesser der Bremsscheiben: 265mm
Stärke der Bremsscheiben: 10,5

Felgen und Reifen:

Hersteller OZ Dimension J7,5x17" Einpresstiefe 44mm
Reifen 225/45 ZR17 Luftdruck vorne 2,5bar hinten 2,3bar. Preis pro Felge Heute ca 530€ wenn man eine neue findet.

Fahrwerk:
Elektro Pneumatisch einstellbar, über einen Kompressor und einer Steuerplatine links hinten im Kofferraum werden die Stoßdämpfer einzeln angesteuert. Im Normal Betrieb erfolgt dies Vollautomatisch je nach Beladung, Straßenzustand und Geschwindigkeit verstellt sich Härte und Höhe der Stoßdämpfer. Áb 120km/h senkt sich das Fahrwerk automatisch 2cm ab. Manuel kann man noch einen sogenannten Sport Modus aktivieren bei dem das Fahrwerk straffer abgestimmt wird, oder einen Gelände Modus (bis 60km/h) wo die Stoßdämpfer auf die Maximal Höhe ausfahren. Wennst funkt eine tolle Sache! Reparaturen sind sehr kosten aufwendig Preis pro Stoßdämpfer: 1500€ Steuerplatine: 700€

Allgemeines:
Der Safrane Biturbo von 4.93 bis 10.96 ca. 540mal gebaut und ausgeliefert. Renault vergab damals den Turbo Umbau an Hartge (deutscher BMW und Renault Tuner) der die Änderungen an Motor und Getriebe vornahm, dannach wurde noch von Irmscher die Schürzen vorn und hinten inkl. Endrohr beigesteuert. Der Prototyp des Biturbo hatte über 300PS ( 0,8bar Ladedruck) aber man fand kein passendes Getriebe das diese Leistung auf dauer verkraftete und die Abgaswerte wurden auch nicht erreicht. Also würde er auf 263Ps ( ab 95 268Ps) gedrosselt. Neupreis des Wagens damals ca. 74000€. Heute kann man Exemplare in gutem Zustand mit Glück ca ab 4000€ erstehen für schön erhaltene und jüngere Modelle bis zu 10000€ In den Niederlanden gibts aber auch einen um 22000€. Aufgrund der Seltenheit des Fahrzeugs gehen die Preisvorstellungen oft weit ausseinander.

Hier noch ein paar Ersatzteil Preise die ich bis jetzt erfragt habe:

Stoßstange vorne: 2000€
Plastik Grill vorne im Lufteinlass: 600€
Nachlaufrelais für die Kühlung der Turbos: 70€
Auspuffeinheit komplet: 4000€
Ergomatik komplett: 800€
Motorlager unten: 180€
Alufelge pro Stück: 535€
Steuergerät fürs Fahrwerk: 700€
Nebelscheinwerfer: 260€ pro Stk.
Stoßdämpfer pro Stk: 1500€
Lenkgetriebe: 1600€

wird weiter aktualisiert!
thanx.. jen připomínka - tatík ho měl v automatu :)
Je mezi námi stále více lidí, kteří poskytují konzultace a vědí jak se co má udělat, ale stále méně tech kteří do udělat dokáží.
web : www.dicompracing.cz / www.jdmengines.cz

Uživatelský avatar
bóďa
Příspěvky: 2337
Registrován: 12 pro 2005 19:05
Bydliště: Kutná Hora
Kontaktovat uživatele:

Příspěvek od bóďa »

kluci, nechci vám do toho kecat, ale já samozřejmě vim, kolik má safrane biturbo koní, jaký má kola, motor, převodovku atd. atd..... tak "trošku" se o tohle auto zajímám :wink: . a na netu sou okazů tuny. ale myslím, že někdo se baví o "klasickém" Safranovi BiTurbu (Baccaře) a Idaho myslí nějakou ještě omezenější sérii 2,5 Biturbo, o které nikdo nic neví...Takže sem prosím nedávejte odkazy na 3,0 BiTurbo, ale pokud narazíte na 2,5 Biturbo. Materiálů o 3,0 Biturbo mám opravdu dost :lol: a jinak, jestli se chcete dozvědět něco o tomto autě, tak se kokněte na www.xiuing.net - Safrane. Jsou to české stránky mého známeho, co se taky dost zajímá o safrany. Jednu recenzičku jsem napsal dokonce já :lol:

Uživatelský avatar
bóďa
Příspěvky: 2337
Registrován: 12 pro 2005 19:05
Bydliště: Kutná Hora
Kontaktovat uživatele:

Příspěvek od bóďa »

a ještě dodatek - Safrani Biturba 3,0 v ČR nejsou 3, ale prej asi 15... s jedním BiTurbistou jsem (stále) v kontaktu. :lol:

Uživatelský avatar
Idaho
Moderátor
Příspěvky: 4345
Registrován: 24 kvě 2004 13:55
Bydliště: EU
Kontaktovat uživatele:

Re: Renault mégane coupé

Příspěvek od Idaho »

aha vidíš ani jsme si nevšim že píše o 3.0 Vž :)
Je mezi námi stále více lidí, kteří poskytují konzultace a vědí jak se co má udělat, ale stále méně tech kteří do udělat dokáží.
web : www.dicompracing.cz / www.jdmengines.cz

Uživatelský avatar
bóďa
Příspěvky: 2337
Registrován: 12 pro 2005 19:05
Bydliště: Kutná Hora
Kontaktovat uživatele:

Re: Renault mégane coupé

Příspěvek od bóďa »

jj, řikal jsem si, že na to nějak divně reaguješ... :)
3x Renault Safrane Hartge Biturbo

Odpovědět

Zpět na „Tuning motoru + výfuky“